Bestattungs- & Grabarten
Erdbestattung
Bei dieser traditionellen Form der Beerdigungen wird der Verstorbene in einem Sarg auf einem Friedhof beigesetzt. Ein Wahlgrab bietet die Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt weitere Angehörige in derselben Grabstätte beizusetzen und die Ruhezeit, die in der Regel 20-30 Jahre beträgt, weiter zu verlängern. Lage und Größe des Grabs sind frei wählbar. Eine kostengünstigere Alternative ist das Reihengrab (meistens ein Einzelgrab). Die Lage dieser letzten Ruhestätte kann nicht frei gewählt und auch nicht verlängert werden.
Feuerbestattung
Bei der Feuerbestattung wird die Asche des Verstorbenen in einer Urne beigesetzt. Ein Krematorium übernimmt im Vorfeld die Einäscherung des Verstorbenen. Es ist sowohl möglich, eine Trauerfeier am Sarg oder im Anschluss an die Einäscherung mit der Urne durchzuführen. Die Beisetzung erfolgt auf einem Friedhof in einem Einzel- oder Familiengrab oder anonym auf einem Urnenwiesengrab. Die Beisetzung in einem Baumgrab oder die Seebestattung sind sowohl anonym als auch konventionell möglich.
Anonym
Der Verstorbene kann bereits im Vorfeld den Wunsch äußern, auf einer Urnengemeinschaftsanlage beigesetzt zu werden, um der Familie den Aufwand für die Grabpflege zu ersparen. Auch hier ist eine Trauerfeier möglich. Bei der anonymen Feuerbestattung wird oft an der Beisetzungsstelle auf jegliche Namenshinweise verzichtet. Die Angehörigen können keinen festen Ort zum Trauern aufsuchen.
Seebestattung
Bei der Seebestattung wird die Asche des Verstorbenen in einer sich auflösenden Seeurne dem Meer übergeben. In Deutschland kann diese Art der Beisetzung auf der Nord- und Ostsee durchgeführt werden. Die Angehörigen erhalten einen Seekartenausschnitt mit dem Ort der Beisetzung und können im Vorfeld oder anschließend eine Trauerfeier durchführen. Bei einer anonymen Seebestattung wird die Urne vom Kapitän in Abwesenheit von Freunden und Familie beigesetzt.
Friedwaldbestattung
Bei der Friedwaldbestattung ruht die Asche des Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Urne an den Wurzeln eines Baumes. Im FriedWald® gibt es keine Grabpflege, die übernimmt die Natur. Auch hier ist es möglich, eine Trauerfeier durchzuführen. Für verschiedene Bedürfnisse werden unterschiedliche Baumgräber angeboten, z. B. für Familien, für Partner, für Freundeskreise oder auch für alleinstehende Menschen. Auf Wunsch erinnert eine Namenstafel am Baum an den Verstorbenen.